Bauvertragsrecht
Auf den Punkt genau werden Verträge häufig erst gelesen, wenn es zu spät ist. Dies gilt insbesondere für Bauverträge.
„Googeln“ hilft hier wenig. Vertragsgestaltung ist mehr als das Heraussuchen eines vermeintlich passenden Vertragsmusters. Vertragsgestaltung fängt vielmehr – wie dies bei der Bauplanung eine Selbstverständlichkeit ist – bei der juristischen Grundlagenermittlung an.
Mancher Prozess geht verloren, weil diese juristischen Weichen zu Beginn oder während des Bauvorhabens gar nicht oder falsch gestellt werden. Eine umfassende Beratung zu allen Vertragsfragen (z.B. Gewährleistungs-, Vergütungs-, Haftungs- und Versicherungsfragen, Fragen nach der Einbeziehung der VOB/B etc.) sollte deshalb fester Bestandteil einer jeden Projektentwicklung sein.